Bei Nestlé Schöller erfahren Sie alles zu unserer Geschichte und den Anfängen der industriellen Eisherstellung durch Theo Schöller. Jetzt entdecken!
Die Geschichte des Speiseeises von Schöller beginnt im Jahre 1935, als der 18-jährige Theo Schöller aus Nürnberg nach Berlin reist und im Varieté „Scala“ das erste Mal Eis am Stiel serviert bekommt. Eis gehört zu dieser Zeit in ein Schälchen, weshalb ihn diese neue Köstlichkeit stark fasziniert. Er überlegt, selbst in der Eisherstellung tätig zu werden, denn Theo Schöller ist sich sicher: Dieser Eisgenuss hat Zukunft! Beim Schleißheimer Dreiecksrennen, einem Autorennen bei München, ergibt sich der Kontakt zu Josef Pankofer, der in München das sogenannte JOPA-Eis herstellt. Theo und sein Bruder Karl sprechen bei Pankofer erfolgreich vor und bekommen ungeachtet ihrer Jugend einen Lizenzvertrag zur Eisherstellung und zum Vertrieb von JOPA-Eis am Stiel für das Gebiet nördlich der Donau bis zum Main. Der erste Schritt ist getan und eine bedeutende Idee in der Geschichte des Speiseeises nimmt Formen an.